Operationen, Therapien
Problemanalysenerstellung und Erarbeitung von Lösungsvorschlägen
Krankheitsvorbeuge
Fruchtbarkeit
Trächtigkeitsuntersuchung
Fütterungsmanagement
Impfprogramme
Produktionstechnik
Stallklima
tiergerechte Haltungssysteme
Betriebsorganisation bestehender, aus- und neuzubauender Betriebe
Ausarbeitung von verschiedenen Kooperationsmodellen (z.B. zwischen Schweinehaltern)
Unterstützung bei Neu- und Umbauten von Stallungen
Betriebswirtschaftliche Berechnungen (z.B. Neuaufbau von Betrieben)
Vergleichsmodelle – Schweinehaltung
Abhaltung von Seminaren
Organisation von Vortragenden (auf nationaler und internationaler Ebene) und Vorträgen
- Futtermitteluntersuchungen auf Mykotoxine – DON (Deoxynivalenol), ZON (Zearalenon) und OA (Ochratoxin A)
- Pro Probe benötigen ca. ½ kg an Futtermittel. Zum Untersuchungsantrag hier klicken